WEIHNACHTLICHES NÜRTINGEN

Dezentrale Weihnachtsmarkthütten im Innenstadtgebiet vom 02.12. bis 19.12.2020

Durch die eindämmenden Maßnahmen der Corona-Verordnung können viele Veranstaltungen nicht wie gewohnt stattfinden. Dazu gehören auch der Nürtinger Weihnachtsmarkt, der Nürtinger Adventsmarkt oder der beliebte Nürtinger Weihnachtshütten-Treff. Die Einzelhändler und Gastronomie-Betriebe in der Innenstadt müssen mit Frequenzverlusten sowie Einnahmeausfällen im Weihnachtsgeschäft umgehen. Um in diesen Zeiten dennoch etwas weihnachtliche Stimmung in die Stadt zu zaubern, hat das Citymarketing Nürtingen e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung einige dezentrale Weihnachtshütten im Innenstadtgebiet organisiert. Die Beteiligten möchten potenziellen Einzelhandelskunden einen Anreiz bieten, die Nürtinger Innenstadt zu besuchen und Weihnachtsatmosphäre zu genießen. Der entzerrte „Markt“ soll dabei bewusst keine Menschenmassen anlocken. Die Hütten sind auf sieben einzelne Standorte verteilt und bieten genügend Raum zum Abstandhalten.

„Es freut mich, dass sich unter unseren Händlern und Gastronomiebetrieben sieben Teilnehmer gefunden haben, die eine Weihnachtshütte betreiben“, so Annelie Frantz, Geschäftsführerin vom Citymarketing Nürtingen e.V.

Die Händler bieten unterschiedlichste Produkte zum Mitnehmen an. Von weihnachtlichen Leckereien über Kunsthandwerk bis hin zu Produkten aus regionalen Erzeugnissen. Wer also noch Weihnachtsgeschenke sucht oder sich selbst etwas Gutes tun möchte, ist in der Nürtinger Innenstadt richtig.

Die Hütten haben zu den regulären Ladenöffnungszeiten geöffnet, an den Sonntagen bleiben die Weihnachtshütten geschlossen.

Alle Hütten im Überblick:

  1. Brunnsteige: Belsers Restaurant
  2. Marktstraße: Kunsthandwerk
  3. Kirchstraße: Veit Bäckerei
  4. Kirchstraße: Tresor Lifestyle
  5. Kirchstraße: Steinachstadl
  6. Altstadt: Gerstenfux Bierwerk
  7. Lammbrunnen: Dettinger Süßwaren

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.citymarketing-nuertingen.de

Ihr wollt mehr über die Projekte vom Citymarketing erfahren? Dann folgt uns auch auf Instagram und Facebook.